Musikalische Früherziehung im Kindergarten
Was machen wir?
Wenn ich mit Ihren Kindergartenkindern Musik mache, entsprechen die Aktivitäten dem Bildungsplan für Kindergärten und gehen darüber hinaus: Singen/Sprechen, Tanzen, Hören und Spielen von Instrumenten, Hörerziehung, Entspannung/Malen zu Musik. Ich vermittle ein Liedrepertoire mit einfachen bekannten und kindgerechten Liedern.
Was fördern wir?
Immer verbunden mit Bewegung, werden alle Aspekte der Entwicklung angesprochen – sowohl der soziale und emotionale als auch der motorische und kognitive Bereich: Freude an Musik, Sprache, Stimmbildung, Rhythmusgefühl, Körpererfahrung, Motorik, Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung. Damit bewegen wir uns insbesondere in den Bildungs- und Entwicklungsfeldern Körper, Sinne, Sprache und Denken.
Wer macht mit?
Teilnehmer: Bis zu 12 Kinder, entweder aus einem Jahrgang oder altersgemischt aus einer Kindergartengruppe.
Kursleiterin: Carmen R. Lorch mit oder ohne eine Erzieherin.
Erhalten Sie erste Eindrücke von meinem Wirken auf meinem YouTube-Kanal und fragen Sie mich für Ihren Kindergarten an!
Fortbildungen für ErzieherInnen
Wenn Sie selbst mehr Musik in Ihrem Kindergarten machen möchten, unterbreite ich Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Oder buchen Sie Ihren Fortbildungsplatz hier:
AWO Ludwigsburg am Dienstag, 4. Juli 2023